Für eine Sonnige Zukunft
Wir lieben Sonne. Wir lieben Photovoltaik!
CASGRE Energy
Aufdachphotovoltaik
Als junges Team bieten wir ergänzend zur Klimadebatte wirtschaftliche und nachhaltige Photovoltaik-Lösungen im Kraftwerksbereich (> 500 Quadratmeter).
Die CASGRE GmbH hat sämtliche Solartätigkeiten auf Gebäudeflächen mit der sehr erfahrenen und agilen Swiss Solar City AG fusioniert. Es freut uns, dass diese vertrauensbasierte Partnerschaft Fahrt aufnimmt!
2015
Gründungsjahr von Swiss Solar City
> 120
Zufriedene Gewerbekunden
> 20 GWh
Jahresproduktion in Eigenbesitz
14
Motivierte Mitarbeitende
Wir für Swiss Solar City

Projektentwicklungen
Wir unterstützen Projektplanungen. Hierzu besuchen wir Liegenschaften, machen Bestandsaufnahmen, erstellen Vorprojekte und übernehmen Dimensionierungen.

Kundenbetreuung
Wir unterstützen bzw. pflegen den Kontakt & Support diverser Kunden. Zudem suchen wir bei Problemen aller Art rasch nach Lösungen und gehen auf einzelne Bedürfnisse ein.

Strategische Geschäftsentwicklung
Wir leisten fundierte Beiträge zum nachhaltigen Unternehmenswachstum und zur Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen rund um Photovoltaik und Solarstrom.
Unser Leitbild
Wir setzen unserer Wirtschaftlichkeit Nachhaltigkeit voraus. In einer Welt mit rapidem Wandel und grossen Herausforderungen möchten wir neue Horizonte in der erneuerbaren Energieversorgung eröffnen. Die CASGRE GmbH nimmt nur das Nötige für sich – und investiert 100% ihrer Profite in Forschung und Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, auch ausserhalb der Photovoltaik und mit einem erweiterten Team. Wir arbeiten mit einem erweiterten Team am unternehmerisch vertieften Engagement in folgenden Feldern:
- Freiflächen-PVA mit Biodiversitätsförderung (Industriezonen, belastete Standorte etc.)
- Recycling-Services mittels ungenutzter Leertransporte
- Erweiterung der Kreislaufwirtschaft in der Holzindustrie
Referenzen CASGRE Energy
Wir stellen unsere Leistungen in diversen Projekten der Swiss Solar City zur verfügung und haben im 2022 bis heute nebst diversen Vorstudien eine PV-Projektlinie von > 6200 kWp akquirieren können. Diese wird ab 2023 Strom für > 2500 Durchschnittshaushalte produzieren. Die Auftraggeber reichen vom regionalen KMU bis zum global agierenden Grossunternehmen.